Ob Du ein Autohaus leitest, eine Reifenwerkstatt betreibst oder ein anderes Unternehmen in der Automobilbranche führst, ist es heutzutage unerlässlich, SEO zu beherrschen. Es ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder erfolgreichen Marketingstrategie.
Die heutigen Autokäufer sind besser vernetzt und informierter denn je. Außerdem ist die organische Suche bei ihnen sehr beliebt, was die entscheidende Bedeutung von SEO in der heutigen digitalen Konsumlandschaft unterstreicht.
Es erfordert jedoch Fleiß, um über Googles Suchmaschinenergebnisseite (SERP) und Algorithmusänderungen auf dem Laufenden zu bleiben.
Um dies weiter zu veranschaulichen, sieh Dir diese Erkenntnisse an:
- 88 % der potenziellen Autokäufer nutzen mittlerweile digitale Kanäle, um Informationen zu sammeln.
- Autokäufer verbringen 14 Stunden und 39 Minuten mit der Online-Recherche und der Suche nach dem perfekten Auto für ihre Bedürfnisse.
- 95 % der Autokäufer checken während ihrer Autosuche Social-Media-Plattformen.
- 81 % der Autokäufer finden, dass Online-Aktivitäten ihr gesamtes Kauferlebnis verbessern, wobei sie sowohl die Zeitersparnis (93 %) als auch die Preistransparenz (78 %) als Hauptvorteile nennen.
- Fast die Hälfte (46 %) der befragten Autohändler erzielten mindestens 9 % ihres Umsatzes durch vollständig Online-Käufe.
Mit diesen Erkenntnissen im Gepäck wollen wir uns die sieben wichtigsten SEO-Strategien für die Automobilbranche ansehen, die Dein Unternehmen in Führung bringen und zum Erfolg führen sollen.
1. Erstelle Fesselnde, Originelle Inhalte und Nutze Rich Snippets
Im SEO ist Content immer noch König. Für Automobilunternehmen bedeutet dies, detaillierte, informative Inhalte zu erstellen, die Dein Publikum fesseln und informieren.
Konzentriere Dich auf wertvolle Ressourcen wie Blogbeiträge, Kaufanleitungen und Fahrzeugbewertungen, die informative Details mit fesselndem Storytelling verbinden.
Hier ist ein großartiges Beispiel für informativere Inhalte eines Autohauses in Miami. Sie machen einen ausgezeichneten Job, indem sie CTAs in die hilfreichen Inhalte einbauen, um Nutzer zu ihrer Auswahl an Fahrzeugen zu leiten:
Auf den einzelnen Autoeintragsseiten fügen sie sogar Händlerhinweise hinzu, um ihren Seiten noch mehr Einzigartigkeit zu verleihen, sodass es sich nicht nur um eine Wiedergabe der Informationen des Herstellers handelt:
Rich Snippets verbessern Deine Sichtbarkeit in den Suchergebnissen und geben einen Überblick über den Wert Deines Contents.
Die Implementierung von Structured Data Markup hilft Suchmaschinen auch, Deinen Content besser zu verstehen und anzuzeigen, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Klicks erhöht wird.
2. Verbessere Deine Strategie mit Video SEO
Videoinhalte sind zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen geworden. Sie bieten eine dynamische Plattform, um Fahrzeuge zu präsentieren, Funktionen zu demonstrieren und Kundenreferenzen zu teilen.
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 86 % der Marketer durch die Nutzung von Videoinhalten einen erhöhten Web-Traffic verzeichneten und 87 % einen direkten Umsatzanstieg erlebten.
Als Marke solltest Du diese Gelegenheit nutzen, Video SEO einzusetzen und Deine Sichtbarkeit in Suchmaschinen und sozialen Netzwerken zu erhöhen.
Integriere relevante Keywords in Videotitel, Beschreibungen und Tags, um sicherzustellen, dass Dein Video mit Suchanfragen übereinstimmt.
Du kannst auch kurze, ansprechende Videos verwenden, die die Alleinstellungsmerkmale Deines Angebots hervorheben, um potenzielle Käufer zu fesseln und den Traffic auf Deine Website zu lenken.
Schau Dir dieses großartige Beispiel von Mazda of North Miami an, die Video auf ihren Autoeintragsseiten nutzen, um das Auto potenziellen Kunden zu zeigen:
Noch besser ist, dass sie diese Seite mit Structured Data Markup versehen haben und nun davon profitieren, dass ihre Eintragsseite das Videoelement in den SERPs zeigt, was ihre organische CTR nur weiter verbessern sollte:
3. Optimiere für Mobile-First Indexing
Da die Mehrheit der Online-Suchen über mobile Geräte erfolgt, ist es entscheidend, dass Deine Website für mobile Geräte optimiert ist. Mobile-First Indexing bedeutet, dass Google die mobile Version Deiner Website als primäre Version für das Crawling und Indexieren verwendet.
Stell sicher, dass Deine Website responsive, mobilfreundlich und intuitiv ist. Das ist entscheidend, um das mobile Publikum zu erreichen.
Dies ist ein perfektes Beispiel dafür, wie ein Autohaus ein Mobile-First-Design integrieren sollte. Sie machen einen ausgezeichneten Job, indem sie die wichtigsten Informationen für einen Konsumenten zum Stöbern anzeigen (Bilder, Spezifikationen, Preise, CTAs).
Indem Du Deine Website für mobile Geräte optimierst, verbesserst Du die Nutzererfahrung und erhöhst die Wahrscheinlichkeit, dass Deine Seite in den Suchergebnissen besser rankt.
4. Stärke Deine Lokale Präsenz
Lokales SEO ist für Autohäuser, die Kunden aus der näheren Umgebung ansprechen wollen, von entscheidender Bedeutung.
Beanspruche und optimiere Dein Google Unternehmensprofil.
Integriere strategisch lokale Keywords in Deine Website-Inhalte und engagiere Dich bei lokalen Community-Veranstaltungen, um Deine Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen zu erhöhen.
Auch Testimonials und Bewertungen wirken als aussagekräftiger Social Proof. Im digitalen Automobilmarketing greifen 82 % der Konsumenten auf Online-Bewertungen für lokale Unternehmen zurück.
Um zukünftigen Käufern zu helfen, Vertrauen in ihre Entscheidungen zu gewinnen, solltest Du zufriedene Kunden ermutigen, positive Bewertungen über ihre Erfahrungen abzugeben.
5. Baue Autorität Durch Strategisches Link Building Auf
Backlinks signalisieren Suchmaschinen, dass Deine Seite eine glaubwürdige und maßgebliche Informationsquelle ist.
Automobilunternehmen sollten darauf abzielen, qualitativ hochwertige Backlinks von seriösen Automobilblogs, lokalen Unternehmensverzeichnissen und Branchenpublikationen zu erhalten.
Diese Backlinks verbessern nicht nur die SEO-Performance Deiner Seite, sondern lenken auch gezielten Traffic, wodurch Deine Online-Sichtbarkeit und Dein Ruf innerhalb der Branche verbessert werden.
6. Priorisiere Technische SEO für Eine Gesündere Website
Technische SEO stellt sicher, dass Deine Website für Suchmaschinen zugänglich und lesbar ist, indem Probleme behoben werden, die die Leistung Deiner Seite beeinträchtigen könnten.
Indem Du regelmäßige technische Audits durchführst, kannst Du Probleme wie langsame Ladezeiten, defekte Links und doppelten Content identifizieren und beheben.
Eine technisch einwandfreie Website bietet eine solide Grundlage für Deine SEO-Bemühungen und stellt sicher, dass Deine Inhalte und Keywords effektiv indexiert und gerankt werden können.
7. Verbessere die Benutzererfahrung mit den E-E-A-T-Prinzipien
Google hat bei der Bewertung von Websites zunehmend Wert auf Erfahrung, Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit (E-E-A-T) gelegt.
Für Automobil-Websites bedeutet dies, Inhalte zu erstellen, die nicht nur Dein Wissen über die Automobilindustrie demonstrieren, sondern den Nutzern auch wertvolle, vertrauenswürdige Informationen bieten.